Ich war etwas überrascht über diesen neueren Film, der sich für mich in die Reihe der “Dokumentationen” wie Matrix, Truman Show etc. einreiht und zum Nachdenken über diese Welt auf mehreren Ebenen anregen kann. Alleine den Schauplatz eines Fantasy-Films finde ich hier sehr passend gewählt.

Ich kenne die Zauberer von Oz-Welt nicht im Detail und ich weiß nicht, wieviel in bisherigen Geschichten vorkommt. In diesem Film ist für mich jedoch einiges hervorgehoben, das so nicht hätte sein müssen – wenn man nicht Hinweise zu manchen Themen anbringen will.

Hier nur ein paar ganz oberflächliche Punkte, die mir aufgefallen sind (Spoilerwarnung! … lieber selbst schauen):

  • Gesellschaft / Allgemein
    • Die Schwierigkeiten des “anders-Seins”
    • beliebt sein vs. den eigenen Weg gehen
    • schon von Geburt an Schuld sein
    • Verfolgung / Ausgrenzung anders-denkender
  • Geschichte
    • Hinweise auf eine alte Geschichte, die aktiv verdeckt wird
    • Ausgrenzung derer die noch etwas darüber wissen
    • Eine neue Fassade vor der alten
  • Herrschaftsprinzipien
    • Teile, herrsche, überwache
    • Illusionen
    • Feindbild schaffen
  • Entdeckung der eigenen Kraft …

Ob das jetzt übertrieben ist oder vielleicht irgendwoher bekannte Muster sind, mag jeder selbst beurteilen. Ich bin jedenfalls auf den Teil 2 (Ende 2025) gespannt.